Warmfest

Schrauben mit Gewähr

 

Definition nach DIN 17240

Als warmfest im Sinne dieser Norm gelten Stähle, die gute mechanische Eigenschaften unter langzeitiger Beanspruchung, unter anderem hohe Zeitdehngrenzen und Zeitstandfestigkeiten sowie einen guten Relaxationswiderstand bis zu Temperaturen von ca. 540 Grad Celsius aufweisen.

Eigenschaften

Im Lieferzustand ist die Beständigkeit gegen interkristaline Korrosion eine wichtige Eigenschaft nichtrostender Stähle. Anzumerken ist, dass die austenitischen Stähle der DIN 17440 aufgrund des hohen Nickelanteils gute Kaltzähigkeitseigenschaften aufweisen.

Warmfest | Schrauben aus dem richtigen Material | Wolff - Sonderschrauben GmbH

Werkstoffe im Lieferprogramm

 

Wichtige Normen und Regelwerke Werkstoff-Nr. Kurzname Kennzeichen Einsatzgebiete
• DIN 17440
• AD-Merkblatt W2
1.1181 CK 35 YK Warmfeste Schrauben für eine max. Verwendungstemperatur bis zu 350 Grad Celsius
  1.7258 24 CrMo 5 G Schrauben und Muttern für die chem. Industrie für eine max. Verwendungstemeratur bis zu 400 Grad Celsius
  1.7709 21 CrMo V 5 7 GA Warmfeste Schrauben und Muttern für eine max Verwendungstemperatur bis 540 Grad Celsius
  1.7711 40 CrMo V 4 7 GB Warmfeste Schrauben und Muttern für eine max Verwendungstemperatur bis 540 Grad Celsius